RPG Blog-O-Quest 42: Wie nerdig sind wir eigentlich (noch)?
von ackerknecht
Hallo miteinander,
nach meinem Debüt im letzten November lade ich Euch hiermit zu meiner zweiten RPG Blog-O-Quest ein. Die Regeln: Kopiert die untenstehenden Fragen und Lückentexte in Euren Blog, beantwortet & ergänzt sie und verlinkt die Antworten hier in den Kommentaren oder im Sammelthread des RSP-Blogs-Forums. Das Thema ist „Wie nerdig sind wir eigentlich (noch)?“ Bitte verzeiht mir, wenn sich die Fragen etwas nach Marktforschungs-Umfrage anhören. Unter den Fragen stehen noch ein paar Gedanken, die ich mir zu diesem Thema gemacht habe. Vielen Dank für Eure Antworten, und viel Spaß!
Vorab-Bonusfrage: Wie alt seid Ihr? (Auf die Zehnerstelle gerundet reicht vollkommen aus.)
Frage 1: Ich betrachte mich selbst (nicht) als Nerd, denn ___________________.
Frage 2: Auf einer Skala von „1“ bis „Sheldon Cooper“, wie nerdig ist das Hobby Rollenspiel?
Frage 3a: Neben dem Rollenspiel betreibe ich noch folgende definitiv nerdige Hobbys:
Frage 3b: Neben dem Rollenspiel betreibe ich noch folgende definitiv nicht-nerdige Hobbys:
Frage 3c: Bei folgenden Hobbys von mir bin ich nicht sicher, wie nerdig sie sind:
Frage 4: Grob über den Daumen gepeilt beträgt der Anteil meines Bekannten- und Freundeskreises, den ich über Rollenspiel und andere nerdige Hobbys kennengelernt habe ___%.
Frage 5: Wenn ich meinen Arbeitskollegen von meinem Hobby Rollenspiel erzähle, dann machen sie so ein Gesicht: _______________________________
Den Anstoß für diese Blog-o-Quest gab die erste Bonusfrage von Greifenklaues Ausblicksquest im letzten Dezember: Wie stehe ich zum Phänomen RocketBeans? Die Beans haben einiges geleistet, um das Hobby Rollenspiel wieder ins Nerdbewusstsein zu bringen. Die ersten Formate (T.E.A.R.S. und B.E.A.R.D.S.) waren noch ziemlicher Quatsch – hier ging es darum, den vier „Originalbohnen“ eine Bühne zum Rumalbern zu geben, und PnP war einfach diese Bühne. Aber mit den Funk/Kirche-Koproduktionen wie Der schwarze Tod wurde Rollenspiel als didaktisches Mittel entdeckt. Und spätestens seit Florentin Wills Zauberwerkstatt ist das Thema bei RBTV in einer sehr nerdig-tiefgründigen Detailschärfe angekommen.
Wie ich in meinen Dezember-Antworten schon schrieb, läuft RBTV bei uns ziemlich viel, obwohl wir eigentlich wenig PC- oder Videogames spielen. Ich frage mich aber immer wieder, wie nerdig die anderen Formate sind. Das Nerd-Quiz? Das ist eher Allgemeinbildung für 90ies Kids. Bohndesliga? Ist Fußball nerdig? Wenn ihn schaut wie Tobi Escher, dann wahrscheinlich schon.
Eine andere Geschichte: Letztes Jahr war ich über den Bogensportverein auf einem Seminar für Schützenvereine. (Bogenschießen ist übrigens eins meiner Hobbys, bei dem ich nicht weiß, wie nerdig es ist.) Auf diesem Seminar ging es u. a. um Schwierigkeiten in der Jugendarbeit. Eine Vereinsvertreterin erzählte daraufhin, dass ihr Verein die Jugendarbeit komplett eingestellt hat. Sie suchen ihre Mitglieder unter den Mitt-Dreißigern, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben, beruflich „angekommen“ sind und jetzt ein neues Hobby suchen. Diese Lücke wollen sie mit dem Schießsport füllen. Die Vertreterin macht dabei natürlich einen Denkfehler: Die meisten, die sich als Mitt-Dreißiger für den Sport interessieren, waren als Kinder oder Jugendliche mal in einem Verein. Ich glaube, das Rollenspiel ist in einer vergleichbaren Phase. Viele Spielerinnen und Spieler stellen fest, dass sie jetzt wieder mehr Zeit haben, und nehmen das Spiel wieder auf. Bloggründungen wie Engors Dereblick und die Vier Helden kommen gefühlt aus dieser Ecke. Auch die Nutzung von Rollenspiel in der Schule deutet darauf hin, dass die „alten“ Rollenspieler im Beruf, hier im Lehrberuf, angekommen sind.
Soweit meine Gedanken zum Nerd am Anfang der 2020er Jahre,
Abermals vielen Dank für’s Mitmachen,
Gruß
A.
@Fußball nerdig: Ich bin ja BfB-Fan in der Diaspora und freu mich immer über Zines. Und da gab es früher viele, die sogenannte Grounhopperpoints gesammt haben, sprich möglichst viele Stadien gesehen haben und wenn es Thailand Liga 4 ist … Und natürlich drüber berichten. Das ist schon nerdig, denk ich.
Ansonsten erstmal danke, werde im Zuge des Monats mitquesten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Peinlicher Rechtschreibfehler: VfB-Fan … und Groundhopperpoints.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oha… dann wird’s morgen Nachmittag ja spannend. 🤨
Gefällt mirGefällt mir
[…] Wie nerdig sind wir eigentlich (noch)? […]
Gefällt mirGefällt mir
Einmal nerdige (?) Timber:
https://timberwere.wordpress.com/2019/03/07/rpg-blog-o-quest-marz-2019-wie-nerdig-sind-wir-eigentlich-noch/
Gefällt mirGefällt mir
[…] wurden spätere Questen zunehmend auch von anderen Bloggern ausgerichtet. Diesen März widmet Ackerknecht sich der Frage „Wie nerdig sind wir eigentlich […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] beantwortet werden. Die Organisation in diesem Monat übernimmt dankenswerterweise Blogger-Kollege Ackerknecht. Diesen Monat dreht sich alles um „Nerd oder nicht Nerd – das ist hier die […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] ist mal wieder soweit, die nächste Rollenspielqueste steht an. Diesen Monat stammen die Fragen von Ackerknecht und befassen sich mehr mit dem großen Rahmen außen […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] bei der März-Queste angelangt. Für die 42.Queste zeichnet sich der geschätzte Bloggerkollege Ackerknecht, dessen zweite Queste dies ist, verantwortlich. Grob vorweg gesagt, es geht ums „Nerdig […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] auf den Weg gebracht habe, sind hier meine Antworten. Weitere Beiträge findet Ihr unter dem Eröffnungsbeitrag oder im RSP-Blogs-Forum. Danke an alle die bisher mitgemacht haben, und an alle, die noch dazu […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] monatliche Queste rund ums nerdig sein kommt vom Ackerknecht, die ich hier beantworten will. Wir haben aber auch drüber gepodcastet und diskutieren das […]
Gefällt mirGefällt mir
Meine Antworten findest du hier:
https://nerd-gedanken.blogspot.com/2019/03/rpg-blog-o-quest-42-nerdig.html
Gefällt mirGefällt 1 Person
[…] der Frage nach, wie nerdig sie eigentlich (noch) sind – denn dies ist gleichzeitig auch die Frage der 42. […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] uns in diesem Jahr bereits einem „Rückblick„, „Blut und Stahl“ und „Wie nerdig sind wir eigentlich (noch?“ widmen konnten, geht es in dieser Queste eher um die Spielsucht Eurer […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] zum Blog-Quest #42 in denen Ackerknecht seine Fragen zum Thema „Wie nerdig sind wir eigentlich noch?“ […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Umfragen zu den Themen Kinder und Nerds darf ich in diesem Februar zum dritten Mal eine RPG-Blog-O-Quest ausrufen. Worüber ich mich sehr […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] den Themen „Kinder“ , „Nerds“ und „Blinde Flecken“ darf ich zum vierten Mal eine Blog-o-Quest ausrichten. Ich bin sehr […]
Gefällt mirGefällt mir